Hallo liebe Handtaschenliebhaber! Wenn du in die Welt von Hermès eintauchen willst, ist es aufregend, aber es ist auch wichtig, die richtige Leather zu wählen, wenn du dir eine Birkin oder andere Hermès-Taschen zulegen möchtest. Hier sind die 11 am häufigsten verwendeten Lederarten für Hermès-Taschen:
Togo-Leder
Das Togo-Leder wurde 1997 hergestellt und stammt aus dem Hals junger Kälber. Es ist relativ steif und behält seine Form. Durch einen intensiven Trommelprozess entstehen schöne natürliche Maserungen, die es zu einem charakteristischen Leder machen. Es hat größere Körner im Vergleich zu anderen Ledern.
Togo-Leder hat ein dickes und stabileres Gefühl, gibt aber trotzdem einen weichen und ansprechenden Griff.
Kennzeichen: Große Körner und eine weiche Textur.
Vorteile: Es ist weniger anfällig für Kratzer, leicht zu reinigen und hat einen weichen Griff.
Nachteile: Es ist ein häufig verwendetes Leder und kann daher an Uniqueness fehlen. Außerdem ist es etwas schwerer.
Bekannte Taschenstile: Kelly, Hac, Birkin
Barenia Faubourg-Leder
Das Barenia Faubourg-Leder hat einen etwas stärkeren und einzigartigen Ledergeruch im Vergleich zu Togo-Leder. Es ist eine der komplexesten Lederarten von Hermès zu verarbeiten. Es wird mit einem reinen natürlichen Pflanzengerbeprozess und Farbtechniken ohne die Verwendung von Farbstoffen hergestellt. Dadurch behält es seine ursprüngliche, primitive Farbe, eine hellbraune Tönung.
Barenia Faubourg-Leder ist bekannt für seine Wasser- und Faltenresistenz. Mit der Nutzung oxidiert es und entwickelt eine schöne Patina, wobei die Oberfläche glatt bleibt und die Tasche ihre Form behält.
Kennzeichen: Es behält einen angenehmen Ledergeruch, der über die Zeit anhält.
Vorteile: Wasser- und Faltenresistenz.
Nachteile: Nicht ölresistent.
Bekannte Taschenstile: Birkin, Kelly, Constance, Evelyne, Picotin
Barenia-Leder
Barenia-Leder ist eine Art unkolorierter Kalbsleder und wird mit Pflanzengerbungsverfahren verarbeitet. Dabei wird eine Tanninsäurelösung aus verschiedenen Pflanzenteilen wie Rinde, Holz und Wurzeln extrahiert, um das Leder zu konservieren.
Wenn Hermès eine Birkin-Tasche aus Barenia-Leder herstellt, muss es drei Lederstücke mit der gleichen Maserung, Textur und Färbeintensität auswählen. Aber das Problem ist, dass sie meist nur den mittleren Teil verwenden, was bedeutet, dass viel Leder verschwendet wird.
Das Leder ist sowohl zart als auch leicht zu pflegen. Mit der Zeit entwickelt es eine natürliche Glanz.
Kennzeichen: Feine und warme Textur.
Vorteile: Hohe Wasserresistenz. Es kann kleine Kratzer und Makel auf seiner Oberfläche reparieren und ist daher widerstandsfähig und langlebig.
Nachteile: Nicht öl- und faltenresistent.
Bekannte Taschenstile: Kelly, Constance, Evelyne
Epsom-Leder
Das Epsom-Leder wurde 2004 als Ersatz für Courchevel-Leder eingeführt und hat aufgrund seiner besonderen Merkmale eine große Beliebtheit gewonnen. Es ist ein heiß gepresstes Leder mit einem steifen, fein karierten Maserung und einem attraktiven Glanz. Eines seiner herausragenden Eigenschaften ist seine Fähigkeit, Farben mit außergewöhnlicher Lebendigkeit zu zeigen.
Eine Hermès-Tasche aus Epsom-Leder behält ihre Form über die Zeit wunderbar. Die gepresste Oberfläche fügt ein wasserdichtes Element hinzu und macht es kratzfest. Außerdem ist Epsom-Leder leicht und leicht zu reinigen.
Kennzeichen: Delikate kleine Körner und eine feste Textur.
Vorteile: Kratzfest, behält die Form gut und ist leicht zu reinigen.
Nachteile: Aufgrund der künstlichen Verarbeitung kann es die natürliche Textur des Leders verlieren.
Bekannte Taschenstile: Kelly, Constance, Birkin
Swift-Leder
Ursprünglich als Gulliver-Leder bekannt, wurde dieses exquisites Hermès-Leder 1999 eingestellt und kam 2005 mit einem neuen Namen zurück: Swift-Leder.
Swift-Leder hat eine weiche und ansprechende Textur mit einer feinen natürlichen Maserung. Es hat einen subtilen Glanz und die bemerkenswerte Fähigkeit, Farben wunderbar zu absorbieren, was es zu einem Traum für Hermès-Farbenliebhaber macht. Es ist anfällig für Kratzer, aber die guten Neuigkeiten sind, dass kleine Kratzer leicht mit einem leichten Wischen der Finger entfernt werden können.
Mit seiner Kombination von Weichheit, feiner Maserung und wunderbarer Farbabsorption begeistert Swift-Leder Hermès-Begeisterte weiter. Sein einziges kleiner Nachteil, die Anfälligkeit für Kratzer, wird von seiner Gesamtelegance und der Leichtigkeit, seine ursprüngliche Aussehen zu erhalten, überkompensiert.
Kennzeichen: Hat eine halbmatte Oberfläche, die einen subtilen Glanz reflektiert.
Vorteile: Leichter und hat lebendige Farben.
Nachteile: Anfällig für Deformation und wenn es verschmutzt wird, ist es schwer zu reparieren.
Bekannte Taschenstile: Roulis, Kelly, Lindy